Die nächsten Termine
Marketing vor Ort: HIT Radio Ohr Offenburg
18:00 bei HIT Radio Ohr in Offenburg
Das FUNKHAUS ORTENAU ist die Dachmarke der Privaten Rundfunkgesellschaft Ortenau GmbH & Co. KG, einer Gesellschaft der reiff medien KG. Das Familienunternehmen reiff hat sich in seiner über 200-jährigen Geschichte vom traditionellen Druckunternehmen und Zeitungsverlag zu einem crossmedial aufgestellten regionalen Medienkonzern entwickelt.
Aus dem FUNKHAUS ORTENAU werden HITRADIO OHR und SCHWARZWALDRADIO ausgestrahlt.
HITRADIO OHR ist der lokale Hörfunksender für den Ortenaukreis und die im Nordosten an den Landkreis angrenzende Stadt Bühl (Baden). Das Sendegebiet erstreckt sich von Bühl im Norden bis nach Herbolzheim im Süden und vom Elsass und Straßburg im Westen bis weit ins Kinzigtal im Osten.
HITRADIO OHR setzt gezielt auf regionale Berichterstattung und Hörerservice. Des Weiteren unterstützt Hitradio Ohr zahlreiche Sportvereine und begleitet darüber hinaus Jahr für Jahr über 350 Veranstaltungen aller Art. Der Claim des Senders lautet „einfach näher dran“, als Subclaim dient die Bezeichnung „Badens Lokalradio Nr. 1“, in Anlehnung an seine Geschichte.
Zielgruppe sind Hörer zwischen 25 und 49 Jahren. Musikformat ist Hot AC (ein Subformat des AC-Formats). Hitradio Ohr sendet ein 24-stündiges Vollprogramm.
Seit Herbst 2005 gibt es bei Hitradio Ohr die „OHRbits“, Deutschlands erstes Hörer-Bonussystem im Radio. Rund 20.000 Sammler können bei über 90 Geschäften und Unternehmen im Sendegebiet mit den im Programm gesammelten „OHRbits-Punkten“ wie mit Bargeld bezahlen. Im Mai 2007 wurde das „OHRbits-System“ mit dem Innovations-Medienpreis der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LfK) ausgezeichnet.
Hitradio Ohr ist heute das dienstälteste noch unter gleichem Namen und Gesellschaftsform sendende Lokalradio in Baden.
Schwarzwaldradio startete zunächst als lokales Radioprogramm am 1. Juli 2008 im Mittleren Kinzigtal, bevor im Mai 2012 die Aufschaltung in das dab+-Netz Baden-Württemberg erfolgte. Damit einher ging die redaktionelle Ausrichtung als „Ferienradio“ für den Schwarzwald. In diesem Zuge erfolgte eine Partnerschaft mit der Schwarzwald Tourismus, als Dachorganisation der Schwarzwälder Landkreise, Gemeinden und Städte.
Seit dem 1. September 2016 ist Schwarzwaldradio über dab+ in ganz Deutschland empfangbar, die programmliche Ausrichtung wurde auf ein bundesweites Radioformat für Musikliebhaber und Genießer erweitert. Schwarzwaldradio überzeugt eine wachsende Zahl von Hörern mit einem einmaligen Musikmix aus den schönsten Pop- und Rockklassikern vom Millennium bis runter in die 60er und mit musikalischen Sondersendungen rund um Pop-, Soul-, Disco-, Rock- oder Country-Musik.
Das Funkhaus Ortenau in der Offenburger Innenstadt ist einer der führenden Programmanbieter in Baden-Württemberg und beschäftigt rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 490.000 Hörer schalten täglich HITRADIO OHR und Schwarzwaldradio ein.
*(Hörer pro Tag, Mo-Fr, beide Sender kumuliert) Hörer in Frankreich, der Schweiz, Österreich und BeNeLux nicht abgebildet
Quelle: (Hörer pro Tag, Mo-Fr, beide Sender kumuliert) , Hörer in Frankreich, der Schweiz, Österreich und BeNeLux nicht abgebildet