Mitglieder-Talk
Employer Branding in turbulenten Zeiten - Bullshit oder Booster?
In einer Welt, die von wirtschaftlichen Umbrüchen, Fachkräftemangel und sich wandelnden Arbeitswelten geprägt ist, stehen Unternehmen wieder einmal vor großen Herausforderungen. Employer Branding - oft als Allheilmittel gepriesen - steht dabei gleichermaßen auf dem Prüfstand. Dabei geht es nicht nur darum die richtigen Zielgruppen für das Recruiting zu identifizieren, anzusprechen und für das Unternehmen zu gewinnen. Employer Branding wirkt kulturprägend auf die zentralen Felder der Personalarbeit: Mitarbeiter gewinnen, halten und entwickeln!
Lohnt es sich also nach wie vor in die Arbeitgebermarke zu investieren? Wenn ja, wie gelingt es Unternehmen, auch in instabilen Zeiten eine starke Arbeitgeber-marke aufzubauen bzw. weiter zu entwickeln?
Wir wollen mit Vertretern von Mitgliedsunternehmen des MCO über diese Themen diskutieren. Es ist uns gelungen für unser Podium aus unterschiedlichen Branchen und verschiedenen Unternehmensgrößen Ansprechpartner für dieses Thema zu gewinnen. Moderiert wird die Veranstaltung von Andreas Seltmann, der seit etlichen Jahren Unternehmen im Bereich Employer Branding berät.
Die Podiumsmitglieder sind:
· Patrick Billian: Leiter Konzernmarketing Herrenknecht AG, Schwanau
· Matthias Sester: Geschäftsführender Gesellschafter Fritsch Elektronik GmbH, Achern
· Maximilian Baumann: Bereichsleiter HR Volksbank eG, Die Gestalterbank, Offenburg
· Emilie Guerne: Leiterin Personalmarketing, Europapark GmbH, Rust
Wir freuen uns, Sie am 13. Oktober 2025, 18:30 Uhr, im Europäischen Forum am Rhein, Am Altenheimer Yachthafen 1 in 77743 Neuried zu begrüßen.
Berichterstattung zur Veranstaltung
Der Guller Stadtanzeiger Medien
Karen Christeleit: Starke Arbeitgebermarken in bewegten Zeiten